Bremer Institut für Musiktherapie und seelische Gesundheit
  • Home
  • Aktuelles
  • Musiktherapie
      • Back
      • Zentrum
      • Formen
      • Instrumente
      • Aus der Praxis
  • Wer wir sind
      • Back
      • Das Netzwerk BIM
      • Die Gründerinnen
      • Der Verein
      • Berufsausübung & Ethik
      • Stammtisch
  • Was wir tun
      • Back
      • Projekte
      • Supervision
      • Therapieanfragen
      • Beratung, Coaching
  • Ausbildung
      • Back
      • Das Fach Musiktherapie
      • Gesetzliche Arbeitsgrundlagen
      • Literaturempfehlungen
  • Links
  • Download
  • Kontakt

  • Eva Frank-Bleckwedel
  • Christiane Hauert
  • Dr. Selma Suzan Emiroglu
  • Anette Hoffmeier
  • Marion Lechleiter
  • Erika Menebröcker
  • Regina Nagel
  • Julia Rettig
  • Kerstin Sievers
  • Ruth Stakemann
  • Eckhard Thiel
  • Robin Alexander Winter
  • Ilse Wolfram
  • Marie-Luise Zimmer
  • Petra Zschüntzsch
  • Dr. Anne-Katrin Jordan

Petra Zschüntzsch

Petra Zschüntsch

Ich heiße Petra Zschüntzsch und bin Diplom-Pädagogin und Orff-Musiktherapeutin.

Neben der Arbeit mit Frühförderung habe ich Erfahrungen mit Musiktherapie bei Kindern und Jugendlichen mit Entwicklungsstörungen, geistiger, Körper- und Mehrfachbehinderung, Verhaltens- und sozial-emotionalen Problemen sowie Kindern mit Cochlearimplantat und Sinnesbehinderungen.

  • Eva Frank-Bleckwedel
  • Christiane Hauert
  • Dr. Selma Suzan Emiroglu
  • Anette Hoffmeier
  • Marion Lechleiter
  • Erika Menebröcker
  • Regina Nagel
  • Julia Rettig
  • Kerstin Sievers
  • Ruth Stakemann
  • Eckhard Thiel
  • Robin Alexander Winter
  • Ilse Wolfram
  • Marie-Luise Zimmer
  • Petra Zschüntzsch
  • Dr. Anne-Katrin Jordan

Wer wir sind

  • Das Netzwerk BIM
  • Die Gründerinnen
  • Der Verein
  • Berufsausübung & Ethik
© 2025 Musik Bim    Impressum
Bremer Institut für Musiktherapie und seelische Gesundheit e.V. Alle Rechte vorbehalten.